Tennisetikette
- Bälle, die vom Nachbarplatz kommen, so zurückrollen,
dass die Spieler sich nicht verletzen können - Schuhwerk (Outdoorplätze – Tennisschuhe), keine Joggingschuhe oder andere!
- Betreten und Überqueren der Plätze erfolgt nur, wenn die Spieler ihren Ballwechsel beendet haben
- Suche nach verlorenen Bällen, ohne den Nachbarplatz
beim laufenden Ballwechsel zu stören - Während der Konzentrationsphase des Spielpartners vor
dem Aufschlag nicht mit diesem oder anderen oder sich selbst sprechen. - Während des Ballwechsels keine absichtlichen oder
„unabsichtlichen“ Töne von sich geben - Der Rückschläger sollte einen fehlgeschlagenen ersten Aufschlag (Ball) nicht zurück in das Feld des Aufschlägers spielen.
- Kraftausdrücke und Schlägerwerfen sind untersagt
- Zuschauer (Eltern, Großeltern, Trainer, Freunde …)
reden nicht mit den SpielernInnen - Applaudieren und anfeuern kann intelligent und fair erfolgen, oder auch nicht. Ersteres ist vorzuziehen!
- Platzübergabe (Bälle sammeln, Platzpflege etc.)
- 5 Minuten vor Stundenende sollte das Match beendet werden, um den Platz pünktlich zu übergeben.
- Bälle aus dem Laufbereich entfernen.
TC-Mäder